Den landkreisweit tätigen Betreuungsverein gibt es seit 1998.
Der Verein dient als eine unabhängige Informations- und Beratungsstelle für Fragen zur rechtlichen Betreuung und zu rechtlichen Vorsorgeinstrumenten.
Der Betreuungsverein ist für Sie da,
- wenn Sie Fragen, Probleme, Erfahrungen…in Zusammenhang mit einer rechtlichen Betreuung oder der Ausübung einer Vollmacht haben.
- wenn Sie gerne ehrenamtlich eine Betreuung für einen hilfsbedürftigen Menschen führen möchten. Natürlich mit vorheriger Einführung in die Tätigkeit eines Betreuers und ständiger Begleitung in Form von Fortbildungsveranstaltungen, Erfahrungsaustausch etc…
- wenn Sie sich als gesetzlicher Betreuer oder Bevollmächtigter (meist Angehörige) fortbilden möchten.
- wenn Sie Fragen zu Vorsorgeregelungen (General- und Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung etc.) haben.
- wenn Ihre Organisation einen Vortrag zum Thema Betreuungsrecht und/oder Vorsorgeregelungen wünscht.
Um die Dienste des Vereins in Anspruch nehmen zu können, reicht ein sogenannter Vereinsanschluss aus. Eine Mitgliedschaft ist kein MUSS.
Das Informations-, Fortbildungs- und Beratungsangebot ist grundsätzlich kostenfrei, mit Ausnahme der Veranstaltungsarbeit.
Unsere Kontaktzeiten sind
Montag – Freitag 09.00 Uhr – 11.30 Uhr
Ansonsten ist ein Anrufbeantworter geschaltet.
Aus Flexibilitätsgründen können wir keine festen öffentlichen Sprechstunden anbieten.
Gerne beantworten wir Sachfragen auch per E-Mail. Die Beratungen unterliegen der Schweigepflicht.
Weitere Partner in Betreuungsrechts- und Vorsorgefragen sind die Betreuungsgerichte und die Betreuungsbehörde im Landratsamt Göppingen. Auch dort steht man Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.